Aktuell:
Jahreshauptversammlung
Freitag, 24. Januar, 19:30 Uhr im Pfarrheim Aschach
Liebe Mitglieder des Vereins, die Vorstandschaft lädt zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Bericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Entlastung der Vorstandschaft
- Grußworte
- Ehrungen
- Neuwahl
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge
- Bericht des Wanderwartes
Wanderung:
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2025/01/image-2.png)
Donnerstag, 25. Januar, 9:30 Uhr am Dorfbrunnen
Wanderstrecke: Guckaspass, Sender Kreuzberg Kloster und zurück zum Guckaspass mit Fernsicht in die Rhön
Einkehr: Kloster Kreuzberg, 12:00 bis 14:00 Uhr
Rückkehr: ca. 16:30 Uhr
Wanderführer: Achim Borst, Tel.: 09708/6923
Galerie
26. Mai 2024, Wanderung Sulzthal – Machtilshausen
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_20240815_115006-1024x576.jpg)
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_20240815_114150-Gross-300x169.jpg)
26. Mai 2024, 10. Brückenfest im Seegarten mit Maiandacht
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/05/20240526_Maiandacht-Seegarten-300x225.jpg)
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/05/20240526_10.Brueckenfest-300x225.jpg)
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/05/20211206_Schild-abgerissen-2-300x225.jpg)
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/05/20240518_Beschriftung-300x225.jpg)
Osterbrunnen 2024:
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/03/20240324_151210-300x225.jpg)
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/03/20240324_152556-768x1024.jpg)
Luisenruh-Bank
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/03/20240324_174733-225x300.jpg)
Teilnahme am Rakoczy-Festzug
Eine Abordnung des Vereins beim Rakoczy-Festzug in Bad Kissingen. Fußgruppe Louise Gräfin von Luxburg und Friedrich Graf von Luxburg mit Schlossgästen, Kostüme von Gerda Krausenberger.
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/02/Foto_-016-1-1024x768.jpg)
Modell des Schlosses Aschach beim Festzug 2012
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/02/012-300x225.jpg)
Auf dem Bildstockwanderweg trifft man auf die etwa 50 Bildstöcke und Wegkreuze in Aschach. Seit vielen Jahren setzt sich der Verein für die Erhaltung der Flurdenkmäler ein.
Wegkreuz am Bumert nach Restaurierung, Regionalbudget 2021
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/02/5AEQ8PiudwPIO-GB9y-a3jaOPg13TGzc4CbqUBZ4TtqCvzOAcHA2Kx52A-Se5Q9JC6f6R8FVMHLhJ8-7OWARBVq6uXid5dlHeeTV5PbhHvI80NZwwZJh1wLPphqW-oL1Xgk6A_RQubNpI0TWKMPGWSSY1t6ebhHxQzdn7oI-4U9vR6uHUN4OLqX1j66DimAzdd7-1-225x300.png)
Der Verein führte mit dem Kindergarten 2023 einen Kürbiswettbewerb durch. Er verteilte im Frühjahr Saatgut an die Kinder. Somit konnten immerhin zwölf Kinder Exemplare auf die Waage legen. Ihre Kürbisse brachten Gewichte von fünf Gramm – ein Kürbis, der gerade erst blühte – bis 3,5 Kilogramm auf die Waage.
Kürbisprämierung im Kindergarten, 2023
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/02/20230915_114012-Kopie-1024x768.jpg)
Arbeitskreis Heimatgeschichte:
Der geschichtliche Arbeitskreis hat sich zum Ziel gesetzt, historische Kulturlandschaftselemente unseres Raumes zu erfassen und der Bevölkerung vorzustellen. Das Landesdenkmalamt stellte uns dafür Unterlagen aus seinen Ortsakten und Geodaten zu Bodendenkmälern und Kulturlandschaftselementen zur Verfügung. Die vom Landesdenkmalamt im Januar 2024 zur Verfügung gestellten Erfassungen reichen von vorgeschichtlichen bis zu frühmittelalterlichen Objekten.
Für das Bodendenkmal auf dem Altenberg bei Großenbrach (Vor- und frühgeschichtliche oder frühmittelalterliche Ringwallanlage Altenburg) beantragten wir die Berichte von zwei Forschern aus den Jahren 1958 bis 1960. In 1960 wurden auch Grabungen durchgeführt. Die Beschreibungen in den Akten sind interessant, besonders z. B. die Feststellung, dass in einem Steinwall die Steine kreisförmig – wahrscheinlich um Holzpfosten (die die Mauern stabilisierten) herum – verlegt wurden. Es könnte sich jedoch auch um einen hoch- oder spätmittelalterlichen Burghügel oder auch nur um Weinbergsmauern handeln.
Lageskizze Altenberg bei Großenbrach:
![](https://aschach-rhoen.de/wp-content/uploads/2024/02/image-3.png)